Wippen
Der Riesenspaß auf dem Spielplatz – Wippen!
Es gibt sie in den verschiedensten Varianten: für zwei Personen, für vier Personen, zum Stehen, zum Sitzen, aus Holz, aus Metall, für Erwachsene, für Kinder. Kaum sehen die Kinder den Spielplatz – los geht’s! Wovon die Rede ist? Natürlich von der Wippe! Auf fast jedem Kinderspielplatz gibt es eine Wippe, und das nicht ohne Grund. Wippen macht großen Spaß!
Wippe
Online-KatalogEine der ersten Spielerfahrungen nach dem Schaukeln und Rutschen ist das Wippen. Unsere Holzwippen ermöglichen eine erste spielerische Auseinandersetzung mit der Schwere, dem Fliegen und dem Balancieren.
Stehwippe
Online-KatalogIst das einfache wippen kein Problem mehr, kann direkt zur Stehwippe übergegangen werden. Diese fördert eine tiefere Auseinandersetzung mit dem eigenen Gleichgewicht.
Hochwippe viersitzig
Online-KatalogIn der Luft hängende Sitze geben diesem Spielgerät seinen Namen. Vier Kinder können hier gleichzeitig wippen und ihr Gleichgewicht verbessern.
Hochwippe zweisitzig
Online-KatalogUnsere zweiseitige Hochwippe ist die platzsparende alternative zur vierseitigen Hochwippe. Beide Hochwippen sind in ihrer Funktionsweise identisch.
Spaß mit Lerneffekt
Wippen zaubert Kindern ein Lächeln aufs Gesicht, aber nicht nur das. Beim Wippen lernen die Heranwachsenden spielerisch. Konzentration und Gleichgewichtssinn werden beansprucht und gefördert. Die Balance zu stärken, ist für Kinder sehr wichtig, damit sie im Leben fest auf ihren Beinen stehen. Beim Wippen können die Kinder gemeinsam erste Grundzüge der Physik erkunden. Wie viel Kraft muss man aufwenden, um nach oben zu kommen? Welche Bewegungen muss man machen, um möglichst viel Kraft zu haben? Und wann ist es zu viel Kraft? Schließlich soll das Gegenüber ja auch nicht von der Wippe fallen. Dieser ersten Auseinandersetzungen mit Schwere, Kraft, Balancieren und Fliegen sind sehr wertvoll.